Online-Versicherungen

Newsletter

Kategorie hinzugefügt in einer WPeMatico-Kampagne

Notfall am Berg – wer zahlt?

2025-04-17T11:11:26+00:00März 21, 2025|

Die Sonne strahlt über den Bergen, als Thomas frühmorgens seinen Rucksack packt. Wasser, Jause, Erste-Hilfe-Set – alles dabei. Die Route hat er im Vorfeld sorgfältig geplant: Eine mittelschwere Tour in den Tiroler Bergen – passend für einen geübten Wanderer wie ihn.   Die klare Bergluft, der Blick ins Tal – ein traumhafter Tag. Nach einer ...

Krank, überlastet, berufsunfähig: Armutsfalle für Frauen

2025-04-17T11:08:29+00:00Februar 24, 2025|

Auch wenn wir unsere Sprache gendern, Stelleninserate sich neutral an alle Geschlechter wenden und technische Ausbildungen und Lehrberufe vermehrt Frauen und Mädchen ansprechen: Die Praxis hinkt der angestrebten Gleichstellung der Geschlechter immer noch hinterher.   Frauen sind armutsgefährdeter als Männer Diese Tatsache hat auch, aber nicht nur, mit der geringeren Bezahlung von Frauen auf dem ...

Sicher versichert? Wichtige Hinweise zur Prämienzahlung

2025-04-17T11:03:56+00:00Januar 29, 2025|

Was passiert eigentlich, wenn eine Versicherungsprämie nicht rechtzeitig bezahlt wird? Man könnte davon ausgehen, dass eine kleine Verzögerung oder eine fehlgeschlagene Abbuchung kein großes Problem darstellen – doch das kann fatale Folgen haben. Gerade bei der ersten Prämienzahlung gibt es eine wichtige Regel: kein Zahlungseingang – kein Versicherungsschutz. Aber auch bei laufenden Verträgen kann ein ...

Neue Versicherungssteuer für Elektroautos ab 1. April

2025-04-17T10:57:50+00:00Januar 8, 2025|

Mit dem Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 vom 7. März 2025 (hier nachlesen) wird die bisherige Befreiung von Elektrofahrzeugen bei der motorbezogenen Versicherungssteuer aufgehoben. Mit 1. April 2025 fällt diese Steuer auch für neue und bereits zugelassene E-Autos an.   Wie wird die Steuer berechnet? Die neue Berechnungsmethode für Elektroautos basiert nicht wie bei Verbrennern auf Hubraum und ...

Ab Oktober 2025: FinanzOnline nur noch mit 2-Faktor-Authentifizierung

2025-04-17T11:00:55+00:00Dezember 26, 2024|

Die Digitalisierung erleichtert den Alltag – bringt aber auch Herausforderungen im Bereich der Datensicherheit mit sich. Um sensible Steuerdaten noch besser zu schützen, wird der Zugang zu FinanzOnline ab dem 1. Oktober 2025 nur noch mit einer 2-Faktor-Authentifizierung möglich sein. Was bedeutet das für Sie? Bisher konnten Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort einloggen. ...

Nach oben